Für NRWZ.de+ Abonnenten: 

Neuer Concept Store „rottweiler-shop.de“ eröffnet im Oktober 2025 in Rottweil

Souvenirs, Stadtmarke und Rottweiler-Hund im Fokus – Zusammenarbeit mit Neckarline, regionalem Handel und lokalen Manufakturen

In der Lorenzgasse 3, nur wenige Schritte vom Zugang zur künftigen Fußgängerhängebrücke Neckarline, eröffnet Mitte Oktober ein neuer Concept Store, der klassische Souvenirs mit zeitgemäßem Design und digitalem Vertrieb verbindet: rottweiler-shop.de. Hinter dem Projekt steht Unternehmer Stefan Walliser, Gründer der Agentur arvenio marketing, der gemeinsam mit regionalen Partnern ein durchdachtes Markenhaus auf die Beine stellt, wie er ankündigt. Und da steckt ganz viel Rottweil drin.

Alles unter einem Dach – gemeinsam mit vielen anderen

Ziel ist es demnach, Produkte rund um Rottweil – sei es Stadtgeschichte, Architektur oder die weltbekannte Hunderasse Rottweiler – unter einem Dach zu bündeln und online sowie stationär anzubieten. Das Vorhaben umfasst neben dem Ladengeschäft auch einen professionellen Online-Shop, der Geschenkideen, touristische Produkte, Accessoires und eigene Produktlinien sichtbar machen soll.

„Uns geht es darum, Rottweil auf moderne Weise darzustellen – mit einem klaren Bezug zu Stadt, Hund und Region. Die Produkte erzählen Geschichten – für Gäste, aber auch für Menschen, die mit Rottweil verbunden sind“, erklärt Stefan Walliser.

Maskottchen Milo. Foto: Stefan Walliser

Drei Produktlinien

Das Projekt setzt auf drei Schwerpunkte:

  • Souvenirs und Stadtprodukte: Moderne Andenken, klassische Souvenirs,  regionale Geschenkartikel, hochwertige Mitbringsel mit Bezug zu Stadt und Kultur
  • Produkte rund um die Rottweiler-Hunderasse: Pflegeprodukte, Zubehör, Premium Futter, Designartikel für Züchter und Fans – auch international vertrieben
  • Die neue Stadtmarke ROTTVILLE: Eine Lifestyle-Linie mit Kleidung, Accessoires, regionalen Spezialitäten (u. a. eigener Crémant Brut) und Designobjekten

Besonderes Augenmerk liegt auf dem Thema Hund

Sven Keller, langjähriger Rottweiler-Experte und letzter ADRK-Züchter direkt aus Rottweil, verstärkt als Betriebsleiter das Team rund um Walliser und wird künftig vor Ort sein – für Gespräche, Beratung und den persönlichen Austausch mit Hundefreunden. „Mit seinen beiden Hunden Archilles und Fenja wird ab Oktober regelmäßig echte Rottweiler-Präsenz in der Rottweiler Innenstadt spürbar – ein besonderes Erlebnis für Besucher mit oder ohne Vierbeiner“, kündigt Walliser seinen Mitstreiter an.

Ein Highlight ist das Maskottchen „Milo“, ein sympathischer Rottweiler, der bereits beim „Tag des Rottweilers“ 2019 erstmals öffentlich zum Einsatz kam. Beim Stadtfest hat Milo bereits für Begeisterung gesorgt – besonders bei Familien und Kindern. Als Walking Act war er nicht nur ein beliebtes Fotomotiv, sondern auch ein emotionaler Botschafter der neuen Markenwelt. Es wird künftig auch kleine Kinderbücher geben, in denen Milo Kindern Rottweil vorstellt – „man darf gespannt sein“, versichert Marketingmann Walliser augenzwinkernd.

Milo auf dem Stadtfest – in bester Gesellschaft

Milo kam ganz schön herrum auf dem Stadtfest Rottweil 2025. Und war immer in bester Gesellschaft. Aber sehen Sie selbst:

Alle Fotos: Stefan Walliser

In dem Projekt stecken Kooperationen mit dem örtlichen Handel und Manufakturen. Ein zentraler Kooperationspartner ist zunächst die Neckarline – die Fußgänger-Hängebrücke zwischen dem Berner Feld und dem Bockshof -, deren touristisches Angebot ebenfalls durch Produkte im Shop ergänzt wird. Roland Haag, Projektleiter der Neckarline, erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass es mit dem rottweiler-shop.de künftig eine Anlaufstelle gibt, die auch hochwertige Souvenirs zur Neckarline anbietet – nicht nur für Touristen, sondern auch für Händler, die unsere Produkte im Sortiment führen möchten.“

Neben der Neckarline bestehen bereits enge Kooperationen mit dem regionalen Handel und lokalen Herstellern. Die Petit Konfiserie Graf aus Rottweil wird eigens kreierte Pralinen für das Sortiment herstellen. Der Kaffee im Shop stammt aus der Rösterei der Lebenshilfe Rottweil und dem Partner „Rund um Kaffee“ aus Königsfeld. „Auch im Bereich Designobjekte und Geschenkartikel wird mit lokalen und regionalen Kreativen zusammengearbeitet“, verrät Walliser.

Info: rottweiler-shop.de




Pressemitteilung (pm)

Mit "Pressemitteilung" gekennzeichnete Artikel sind meist 1:1 übernommene, uns zugesandte Beiträge. Sie entsprechen nicht unbedingt redaktionellen Standards in Bezug auf Unabhängigkeit, sondern können gegebenenfalls eine Position einseitig einnehmen. Dennoch informieren die Beiträge über einen Sachverhalt. Andernfalls würden wir sie nicht veröffentlichen.Pressemitteilungen werden uns zumeist von Personen und Institutionen zugesandt, die Wert darauf legen, dass über den Sachverhalt berichtet wird, den die Artikel zum Gegenstand haben.

Schreiben Sie einen Kommentar

Back to top button
Close

Adblocker gefunden.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf NRWZ.de. Unser System hat erkannt, dass Sie einen Adblocker installiert haben, der die Auslieferung von Anzeigen blockiert. NRWZ.de finanziert sich aber zu einem hohen Grad über Anzeigen, weshalb wir Sie bitten, den Adblocker für unsere Website zu deaktivieren. Vielen Dank für Ihr Verständnis!